Instructions
Table Of Contents
- Erste Schritte mit dem TI-Nspire™ CX II Handheld
- Infos zum MathPrint™ Modus
- Tasten des TI-Nspire™ CX-C Handheld
- Inbetriebnahme des TI-Nspire™ CX II Handhelds
- Erstes Einschalten Ihres TI-Nspire™ CX II Handhelds
- Einstellen der Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung
- Verwenden des TI-Nspire™ Touchpads
- Die Applikation Scratchpad verstehen
- Verwenden des Startbildschirms
- Der TI-Nspire™ CX II Handheld-Bildschirm
- Verwenden von Tipps
- Verwenden von Tastenkombinationen
- Verwendung von Scratchpad
- Öffnen und Schließen von Scratchpad
- Durchführen von Berechnungen mit Scratchpad
- Einfügen von Elementen aus dem Katalog
- Anzeigen des Protokolls
- Bearbeiten von Scratchpad-Ausdrücken
- Grafische Darstellung von Ausdrücken mit Scratchpad
- Arbeiten mit den Variablen von Scratchpad
- Speichern von Scratchpad-Inhalten
- Löschen von Scratchpad-Inhalten
- Arbeiten mit Dokumenten auf dem TI-Nspire™ CX II Handhelds
- Öffnen eines Dokuments
- Erstellen eines neuen Dokuments
- Speichern von Dokumenten
- Arbeiten mit Applikationen
- Verwenden des Applikationsmenüs
- Kontextmenüs
- Arbeiten mit Problemen und Seiten
- Hinzufügen eines Problems zu einem Dokument
- Anzeigen und Umordnen von Seiten in einem Dokument
- Kopieren, Einfügen und Löschen von Problemen
- Umbenennen eines Problems
- Hinzufügen einer Seite zu einem Problem
- Blättern durch Seiten in einem Dokument
- Verwalten von Dokumenten
- Schließen eines Dokuments
- Informationen zu den Werkzeugen von TI-Nspire™
- Arbeiten mit Bildern
- In einem Klassenraum mit TI-Nspire™ CX Premium Teacher Software arbeiten
- Handhelds konfigurieren
- Überprüfen des Batteriestatus
- Aufladen des Handhelds
- Änderung der Handheld-Einstellungen
- Die bevorzugte Sprache wechseln
- Einrichten der Handheld-Einstellungen
- Anpassen der Dokumenteinstellungen
- Anpassen der Graphs & Geometry-Einstellungen
- Anzeigen des Handheldstatus
- Auswechseln der TI-Nspire™ Akkus
- Vorsichtsmaßnahmen für Akkus
- Handhelds verbinden und Dateien übertragen
- Dateiverwaltung
- Aktualisieren des Handheldbetriebssystems
- Allgemeine Informationen
8 Erste Schritte mit dem TI-Nspire™ CX II Handheld
Menüoption Überblick über die Werkzeugfunktionen
Data & Statistics
Fügt eine Seite hinzu und bietet Werkzeuge zur Visualisierung
von Datensätzen in verschiedenen Plots sowie Werkzeuge zur
Bearbeitung von Datensätzen, um Beziehungen zwischen den
Daten zu untersuchen.
Notes
Bietet Textbearbeitungsfunktionen zum Hinzufügen von Text
zu TI-Nspire™ Dokumenten als Notizen oder um diese mit
anderen Benutzern zu teilen.
Vernier DataQuest™
Fügt eine Seite hinzu, um Daten von Sensoren oder Sonden zu
sammeln und zu analysieren.
Nähere Informationen zu den Applikationen und Dokumenten finden Sie unter Arbeit
mit Dokumenten auf TI-Nspire™ Handhelds.
Der TI-Nspire™ CX II Handheld-Bildschirm
Bei der Arbeit mit einem Dokument auf einem Handheld enthalten die Symbole oben
auf dem Bildschirm Informationen zum Status von Handheld-Aktionen und Sie können
über die Symbole die Einstellungen leicht ändern. Diese Symbole werden unten
beschrieben.
Symbol Funktion
¡ ¢
Pfeile zur Seitennavigation – Mit dem Touchpad klicken Sie diese Pfeile an
und Sie können durch die Seiten in Ihrem Dokument blättern (scrollen).
Seitenregisterkarte – Beschriftet die Nummer des Problems und die
Seitennummer der aktiven Seite. So bezeichnet die Beschriftung 1.2 das
Problem 1 auf Seite 2. Wenn für Probleme Namen verwendet werden,
fahren Sie mit dem Zeiger über die Registerkarte, um sich den Seitennamen
anzeigen zu lassen.