User manual
FTest_2Samp (Zwei-Stichproben F-
Test)
Katalog >
Führt einen F -Test mit zwei Stichproben
durch. Eine Zusammenfassung der
Ergebnisse wird in der Variable stat.results
gespeichert. (Seite 196.)
Für H
a
: s1 > s2 setzen Sie Hypoth>0
Für H
a
: s1 ƒ s2 (Standard) setzen Sie
Hypoth =0
Für H
a
: s1 < s2 setzen Sie Hypoth<0
Informationen zu den Auswirkungen leerer
Elemente in einer Liste finden Sie unter
“Leere (ungültige) Elemente” (Seite 261).
Ausgabevariable Beschreibung
Statistik.F Berechnete Û Statistik für die Datenfolge
stat.PVal Kleinste Signifikanzebene, bei der die Nullhypothese verworfen werdenkann
stat.dfNumer Freiheitsgrade des Zählers = n1-1
stat.dfDenom Freiheitsgrade des Nenners = n2-1
stat.sx1, stat.sx2
Stichproben-Standardabweichungen der Datenfolgen in Liste1 und Liste2
stat.x1_bar
stat.x2_bar
Stichprobenmittelwerte der Datenfolgen in Liste1 und Liste2
stat.n1, stat.n2 Stichprobenumfang
Func
Katalog >
Func
Block
EndFunc
Vorlage zur Erstellung einer
benutzerdefinierten Funktion.
Block kann eine einzelne Anweisung, eine
Reihe von durch das Zeichen “:”
voneinander getrennten Anweisungen oder
eine Reihe von Anweisungen in separaten
Zeilen sein. Die Funktion kann die
Anweisung Zurückgeben (Return)
verwenden, um ein bestimmtes Ergebnis
zurückzugeben.
Definieren Sie eine stückweise definierte
Funktion:
Ergebnis der graphischen Darstellung g(x)
Alphabetische Auflistung 85