User manual
4exp
Katalog >
Ausdr 4exp
Drückt Ausdr durch die natürliche
Exponentialfunktion e aus. Dies ist ein
Anzeigeumwandlungsoperator. Er kann nur
am Ende der Eingabezeile verwendet
werden.
Hinweis: Sie können diesen Operator über
die Tastatur Ihres Computers eingeben,
indem Sie @>exp eintippen.
exp() (e hoch x)
u Taste
exp(Ausdr1)⇒Ausdruck
Gibt e hoch Ausdr1 zurück.
Hinweis: Siehe auch Vorlage e Exponent,
Seite 2.
Sie können eine komplexe Zahl in der
polaren Form rei q eingeben. Verwenden
Sie diese aber nur im Winkelmodus
Bogenmaß, da die Form im Grad- oder
Neugrad-Modus einen Bereichsfehler
verursacht.
exp(Liste1)⇒Liste
Gibt e hoch jedes Element der Liste1
zurück.
exp(Quadratmatrix1)⇒Quadratmatrix
Ergibt den Matrix-Exponenten von
Quadratmatrix1. Dies ist nicht
gleichbedeutend mit der Berechnung von e
hoch jedes Element. Näheres zur
Berechnungsmethode finden Sie im
Abschnitt cos().
Quadratmatrix1 muss diagonalisierbar
sein. Das Ergebnis enthält immer
Fließkommazahlen.
Alphabetische Auflistung 71