User manual

e^()
u Taste
e^(Liste1)Liste
Gibt e hoch jedes Element der Liste1
zurück.
e^(Quadratmatrix1)Quadratmatrix
Ergibt den Matrix-Exponenten von
Quadratmatrix1. Dies ist nicht
gleichbedeutend mit der Berechnung von e
hoch jedes Element. Näheres zur
Berechnungsmethode finden Sie im
Abschnitt cos().
Quadratmatrix1 muss diagonalisierbar
sein. Das Ergebnis enthält immer
Fließkommazahlen.
eff()
Katalog >
eff(Nominalzinssatz, CpY)Wert
Finanzfunktion, die den Nominalzinssatz
Nominalzinssatz in einen jährlichen
Effektivsatz konvertiert, wobei CpY als die
Anzahl der Verzinsungsperioden pro Jahr
gegeben ist.
Nominalzinssatz muss eine reelle Zahl sein
und CpY muss eine reelle Zahl > 0 sein.
Hinweis: Siehe auch nom(), Seite 136.
eigVc() (Eigenvektor)
Katalog >
eigVc(Quadratmatrix)Matrix
Ergibt eine Matrix, welche die
Eigenvektoren für eine reelle oder komplexe
Quadratmatrix enthält, wobei jede Spalte
des Ergebnisses zu einem Eigenwert
gehört. Beachten Sie, dass ein Eigenvektor
nicht eindeutig ist; er kann durch einen
konstanten Faktor skaliert werden. Die
Eigenvektoren sind normiert, d. h. wenn V =
[x
1
, x
2
, …, x
n
], dann:
x
1
2
+ x
2
2
+ … + x
n
2
= 1
Im Komplex-Formatmodus “kartesisch:
Um das ganze Ergebnis zu sehen, drücken
Sie £ und verwenden dann ¡ und¢, um den
Cursor zu bewegen.
Alphabetische Auflistung 65