User manual
dominanterTerm (), dominantTerm()
Katalog >
Gibt den dominanten Term einer
Potenzreihendarstellung von Expr1
entwickelt um Point zurück. Der dominante
Term ist derjenige, dessen Betrag nahe Var
= Point am schnellsten anwächst. Die
resultierende Potenz von (Var N Point)
kann einen negativen und/oder
Bruchexponenten haben. Der Koeffizient
dieser Potenz kann Logarithmen von (Var N
Point) und andere Funktionen von Var
enthalten, die von allen Potenzen von (Var
N Point) dominiert werden, die dasselbe
Exponentenzeichen haben.
Point ist vorgegeben als 0. Point kann ˆ
oder Nˆ sein; in diesen Fällen ist der
dominante Term eher derjenige mit dem
größten Exponenten von Var als der mit
dem kleinsten Exponenten von Var.
dominantTerm(…) gibt “dominantTerm(…)”
zurück, wenn es keine Darstellung
bestimmen kann wie für wesentliche
Singularitäten wie z.B. sin(1/z) bei z=0,
e
N
1/z
bei z=0 oder e
z
bei z = ˆ oder Nˆ.
Wenn die Folge oder eine ihrer Ableitungen
eine Sprungstelle bei Point hat, enthält das
Ergebnis wahrscheinlich Unterausdrücke
der Form sign(…) oder abs(…) für eine
reelle Expansionsvariable oder (-1)
floor
(…angle(…)…)
für eine komplexe
Expansionsvariable, die mit “_” endet.
Wenn Sie beabsichtigen, den dominanten
Term nur für Werte auf einer Seite von
Point zu verwenden, hängen Sie an
dominantTerm(...) je nach Bedarf “| Var >
Point”, “| Var < Point”, “| “Var | Point”
oder “Var { Point” an, um ein einfacheres
Ergebnis zu erhalten.
dominantTerm() wird über Listen und
Matrizen mit erstem Argument verteilt.
Alphabetische Auflistung 63