User manual

50 Alphabetische Auflistung
D
dbd()
Katalog >
dbd(Datum1,Datum2)Wert
Zählt die tatsächlichen Tage und gibt die
Anzahl der Tage zwischen Datum1 und
Datum2 zuck.
Datum1 und Datum2 können Zahlen oder
Zahlenlisten innerhalb des Datumsbereichs
des Standardkalenders sein. Wenn sowohl
Datum1 als auch Datum2 Listen sind,
müssen sie dieselbe Länge haben.
Datum1 und Datum2 müssen innerhalb der
Jahre 1950 und 2049 liegen.
Sie nnen Datumseingaben in zwei
Formaten vornehmen. Die Datumsformate
unterscheiden sich in der Anordnung der
Dezimalstellen.
MM.TTJJ (üblicherweise in den USA
verwendetes Format)
TTMM.JJ (üblicherweise in Europa
verwendetes Format)
4DD (Dezimalwinkel)
Katalog >
Zahl 4DDWert
Liste1 4DDListe
Matrix1 4DDMatrix
Hinweis: Sie nnen diesen Operator über
die Tastatur Ihres Computers eingeben,
indem Sie @>DD eintippen.
Gibt das Dezimaläquivalent des Arguments
zurück. Das Argument ist eine Zahl, eine
Liste oder eine Matrix, die gemäß der
Moduseinstellung als Neugrad, Bogenmaß
oder Grad interpretiert wird.
Im Grad-Modus:
Im Neugrad-Modus:
Im Bogenmaß-Modus: