User manual
48 Alphabetische Auflistung
cZeros() (Komplexe Nullstellen)
Katalog >
Gibt mögliche Positionen zurück, in welchen
die Ausdrücke gleichzeitig Null sind. Jeder
VarOderSchätzwert steht für eine
Unbekannte, deren Wert Sie suchen.
Sie haben die Option, eine
Ausgangsschätzung für eine Variable
anzugeben. VarOderSchätzwert muss
immer die folgende Form haben:
Variable
– oder –
Variable = reelle oder nicht-reelle Zahl
Beispiel: x ist gültig und x=3+i ebenfalls.
Wenn alle Ausdrücke Polynome sind und Sie
KEINE Anfangsschätzwerte angeben, dann
verwendet cZeros() das lexikalische
Gröbner/Buchbergersche
Eliminationsverfahren beim Versuch, alle
komplexen Nullstellen zu bestimmen.
Hinweis: In folgenden Beispielen wird ein
Unterstrich _ (/_ drücken)
verwendet, damitdie Variablenals komplex
behandelt werden.
Komplexe Nullstellen können, wie aus
nebenstehendem Beispiel hervorgeht,
sowohl reelle als auch nicht-reelle
Nullstellen enthalten.
Jede Zeile der sich ergebenden Matrix stellt
eine alternative Nullstelle dar, wobei die
Komponenten in derselben Reihenfolge wie
in der VarOderSchätzwert-Liste
angeordnet sind. Um eine Zeile zu erhalten
ist die Matrix nach [Zeile] zu indizieren.
Zeile 2 extrahieren:
Gleichungssysteme, die aus Polynomen
bestehen, können zusätzliche Variablen
haben, die zwar ohne Werte sind, aber
gegebene numerische Werte darstellen, die
später eingesetzt werden können.