User manual
completeSquare ()
Katalog >
Das zweite Argument muss ein einzelner
univariater Term bzw. ein einzelner
univariater Term hoch einer rationalen
Potenz sein, z. B. x, y
2
oder z
(1/3)
.
Die dritte und vierte Syntax versuchen, das
Quadrat mit Bezug auf Var1, Var2 [,… ]) zu
vervollständigen.
conj() (Komplex Konjugierte)
Katalog >
conj(Ausdr1)⇒Ausdruck
conj(Liste1)⇒Liste
conj(Matrix1)⇒Matrix
Gibt das komplex Konjugierte des
Arguments zurück.
Hinweis: Alle undefinierten Variablen
werden als reelle Variablen behandelt.
constructMat()
Katalog >
constructMat
(Ausdr,Var1,Var2,AnzZeilen,AnzSpalten)
⇒Matrix
Gibt eine Matrix auf der Basis der
Argumente zurück.
Ausdr ist ein Ausdruck in Variablen Var1
und Var2. Die Elemente in der
resultierenden Matrix ergeben sich durch
Berechnung von Ausdr für jeden
inkrementierten Wert von Var1 und Var2.
Var1 wird automatisch von 1 bis AnzZeilen
inkrementiert. In jeder Zeile wird Var2
inkrementiert von 1 bis AnzSpalten.
Alphabetische Auflistung 31