User manual

30 Alphabetische Auflistung
comDenom() (Gemeinsamer Nenner)
Katalog >
Wenn Var nicht in Ausdr1 vorkommt, gibt
comDenom(Ausdr1,Var) einen gekürzten
Quotienten eines nicht entwickelten Zählers
und eines nicht entwickelten Nenners
zurück. Solche Ergebnisse sparen meist
sogar noch mehr Zeit, Speicherplatz und
Platz auf dem Bildschirm. Solche partiell
faktorisierten Ergebnisse machen ebenfalls
anschliende Operationen mit dem
Ergebnis schneller und das Erschöpfen des
Speicherplatzes weniger wahrscheinlich.
Sogar wenn kein Nenner vorhanden ist, ist
die Funktion comden häufig ein gutes Mittel
für das partielle Faktorisieren, wenn factor
() zu langsam ist oder den Speicherplatz
erschöpft.
Tipp: Geben Sie diese Funktionsdefinition
comden() ein, und verwenden Sie sie
regelmäßig als Alternative zu comDenom()
und factor().
completeSquare ()
Katalog >
completeSquare(AusdrOdGl, Var)
Ausdruck oder Gleichung
completeSquare(AusdrOdGl, Var^Potenz)
Ausdruck oder Gleichung
completeSquare(AusdrOdGl, Var1, Var2
[,...])Ausdruck oder Gleichung
completeSquare(AusdrOdGl, {Var1, Var2
[,...]})Ausdruck oder Gleichung
Konvertiert einen quadratischen
Polynomausdruck der Form a·x
2
+b·x+c in die
Form a·(x-h)
2
+k
- oder -
Konvertiert eine quadratische Gleichung der
Form a·x
2
+b·x+c=d in die Form a·(x-h)
2
=k
Das erste Argument muss ein quadratischer
Ausdruck oder eine Gleichung im
Standardformat bezüglich des zweiten
Arguments sein.