User manual
∫
∫, Integral
246
≤
≤, kleiner oder gleich
241
≥
≥, größer oder gleich
242
►
►, Einheiten konvertieren[*]
256
►, in Neugrad umwandeln
96
►approxFraction( )
14
►Base10, Anzeige als ganze
Dezimalzahl[Base10]
20
►Base16, Hexadezimaldarstellung
[Base16]
20
►Base2, Binärdarstellung[Base2]
18
►cos, durch Kosinus ausdrücken
[cos]
32
►Cylind, Anzeige als Zylindervektor
[Cylind (Zylindervektor)]
47
►DD, Anzeige als Dezimalwinkel[DD
(Dezimalwinkel)]
50
►Decimal, Anzeige als Dezimalzahl
[Dezimal]
51
►DMS, Anzeigeals
Grad/Minute/Sekunde[DMS
(GMS)]
61
►exp, ausdrücken durch e[exp]
71
►Polar, Anzeige als Polarvektor[Polar]
147
►Rad, in Bogenmaß umwandeln
159
►Rect, Anzeige als kartesischer
Vektor
162
►sin, durch Sinus ausdrücken[sin]
184
►Sphere, Anzeige als sphärischer
Vektor[Sphere
(Kugelkoordinaten)]
194
►tmpCnv() (Konvertierung von
Temperaturbereichen)
[tmpCnv]
210
⇒
⇒ , logische Implikation
243, 263
→
→, speichern
259
⇔
⇔ , logische doppelte Implikation[*]
244
©
©, Kommentar
260
°
°, Grad-Schreibweise
253
°, Grad/Minute/Sekunde
253
0
0b, binäre Anzeige
260
0h, hexadezimale Anzeige
260
1
10^( ), Potenz von zehn
256
A
Abbruch, Exit
70
Ableitung oder n-te Ableitung
Vorlage für
6
Ableitungen
erste Ableitung, d( )
245
numerische Ableitung, nDeriv( )
135
numerische Ableitung,
nDerivative( )
134
Ableitungsstrich,
255
Ableitungsstrich, ′,
255
abrufen/zurückgeben
Variableninformationen,
getVarInfo( )
92
Abrufen/zurückgeben
Variableninformationen,
getVarInfo( )
95
abs( ), Absolutwert
8
Absolutwert
Vorlage für
3-4
addieren, +
233
als kartesischen Vektor anzeigen,
162
281 Index