User manual
Warncodes und -meldungen
Über die Funktion warnCodes() können Sie die bei der Auswertung eines Ausdrucks
erzeugten Warnungen speichern. In dieser Tabelle sind alle numerischen Warncodes
und die zugehörigen Meldungen aufgelistet.
Ein Beispiel zum Speichern von Warncodes finden Sie unter warnCodes() (Seite 222).
Warncode Meldung
10000 Operation könnte falsche Lösungen erzeugen.
10001 Differenzieren einer Gleichung kanneine falsche Gleichung erzeugen.
10002 Zweifelhafte Lösung
10003 Zweifelhafte Genauigkeit
10004 Operation könnte Lösungen unterdrücken.
10005 cLöse (cSolve) liefert u.U. mehrere Nullstellen.
10006 Löse (Solve) liefert u.U. mehrere Nullstellen.
10007 Weitere Lösungenmöglich. Versuchen Sie, Ober- und Untergrenzenund/oder einen
Schätzwert anzugeben.
Beispiele mitsolve():
• solve(Gleichung, Var=Schätzwert)|UntereGrenze<Var<ObereGrenze
• solve(Gleichung, Var)|UntereGrenze<Var<ObereGrenze
• solve(Gleichung,Var=Schätzwert)
10008 Definitionsbereich des Ergebnisses kann kleiner sein als der der Eingabe.
10009 Definitionsbereich des Ergebnisses kann größer sein als der der Eingabe.
10012 Nicht-reelle Berechnung
10013 ^0 oder undef^0 durch 1 ersetzt
10014 undef^0 durch 1 ersetzt
10015 1^ oder 1^undef durch 1 ersetzt
10016 1^undef durch 1 ersetzt
10017 Überlauf durch ˆ oder Lˆ ersetzt
10018 Operation verlangt und liefert 64 BitWert.
10019 Ressourcen ausgeschöpft, Vereinfachung könnte unvollständig sein.
10020 Argumentder trig. Funktion ist zu groß für eine exakte Vereinfachung.
10021 Eingabe enthält einennicht definierten Parameter.
Ergebnis gilt möglicherweise nicht für alle möglichen Parameterwerte.
Warncodes und -meldungen 277