User manual

Leere (ungültige) Elemente
Bei der Analyse von Daten der realen Welt liegt möglicherweise nicht immer ein
vollsndiger Datensatz vor. TI-Nspire™ CAS lässt leere bzw. ungültige Datenelemente
zu, sodass Sie mit den nahezu vollständigen Daten fortfahren können anstatt von vorn
anfangen oder unvollständige Fälle verwerfen zu müssen.
Ein Beispiel für Daten mit leeren Elementen finden Sie im Kapitel Lists & Spreadsheet
unter “Tabellendaten grafisch darstellen”.
Mit der Funktion delVoid() nnen Sie leere Elemente aus einer Liste löschen. Die
Funktion isVoid() sucht nach leeren Elementen. Einzelheiten finden Sie unter delVoid(),
Seite 54, und isVoid(), Seite 105.
Hinweis: Um ein leeres Element manuell in einen mathematischen Ausdruck
einzugeben, geben Sie “_” oder das Schlüsselwort void ein. Das Schlüsselwort void
wird bei der Auswertung des Ausdrucks automatisch in das Symbol “_” konvertiert. Um
“_” auf dem Handheld einzugeben, drücken Sie / _.
Kalkulationen mit ungültigen
Elementen
Bei der Mehrzahl aller Kalkulationen, die
ein ungültiges Element enthalten, wird das
Ergebnis ebenfalls ungültig sein.
Sonderfälle sind nachstehend aufgeführt.
Listenargumente, die ungültige Elemente enthalten
Die folgenden Funktionen und Befehle
ignorieren (überspringen) ungültige
Elemente, die in Listenargumenten
gefunden werden.
count, countIf, cumulativeSum,
freqTable4list, frequency, max, mean,
median, product, stDevPop, stDevSamp,
sum, sumIf, varPop und varSamp sowie
Regressionskalkulationen, OneVar, TwoVar
und FiveNumSummary Statistiken,
Konfidenzintervalle und statistische Tests
Leere (ungültige) Elemente 261