User manual
10^()
Katalog >
10^(Quadratmatrix1)⇒Quadratmatrix
Ergibt 10 hoch Quadratmatrix1. Dies ist
nicht gleichbedeutend mit der Berechnung
von 10 hoch jedem Element. Näheres zur
Berechnungsmethode finden Sie im
Abschnitt cos().
Quadratmatrix1 muss diagonalisierbar
sein. Das Ergebnis enthält immer
Fließkommazahlen.
^/(Kehrwert)
Katalog >
Ausdr1 ^/⇒Ausdruck
Liste1 ^/⇒Liste
Gibt den Kehrwert des Arguments zurück.
Bei einer Liste wird für jedes Element von
Liste1 der Kehrwert zurückgegeben.
Quadratmatrix1 ^/⇒Quadratmatrix
Gibt die Inverse von Qudratmatrix1 zurück.
Quadratmatrix1 muss eine nicht-singuläre
quadratische Matrix sein.
| (womit-Operator)
/k Tasten
Ausdr | BoolescherAusdr1
[andBoolescherAusdr2]...
Ausdr | BoolescherAusdr1
[orBoolescherAusdr2]...
Das womit-Symbol („|“) dient als binärer
Operator. Der Operand links von | ist ein
Ausdruck. Der Operand rechts von | gibt
eine oder mehrere Relationen an, die auf
die Vereinfachung des Ausdrucks einwirken
sollen. Bei Angabe mehrerer Relationen
nach dem | sind diese jeweils mit logischen
„and“ oder „or“ Operatoren miteinander zu
verketten.
Sonderzeichen 257