User manual
206 Alphabetische Auflistung
taylor() (Taylor-Polynom)
Katalog >
Punkt ist vorgegeben als Null und ist der
Entwicklungspunkt.
tCdf()
Katalog >
tCdf(UntGrenze,ObGrenze,FreiGrad)
⇒Zahl, wenn UntGrenze und ObGrenze
Zahlen sind, Liste, wenn UntGrenze und
ObGrenze Listen sind
Berechnet für eine Student-t-Verteilung mit
vorgegebenen Freiheitsgraden FreiGrad die
Intervallwahrscheinlichkeit zwischen
UntGrenze und ObGrenze.
Für P(X { obereGrenze) setzen Sie
untereGrenze = .ˆ.
tCollect() (Trigonometrische
Zusammenfassung)
Katalog >
tCollect(Ausdr1)⇒Ausdruck
Gibt einen Ausdruck zurück, in dem
Produkte und ganzzahlige Potenzen von
Sinus und Cosinus in eine lineare
Kombination von Sinus und Cosinus von
Winkelvielfachen, Winkelsummen und
Winkeldifferenzen umgewandelt sind.
Diese Transformation wandelt
trigonometrische Polynome in eine lineare
Kombination um.
In manchen Fällen führt tCollect() zum
Erfolg, wo die vorgegebene
trigonometrische Vereinfachung nicht zum
Erfolg führt. tCollect() bewirkt in beinahe
allen Fällen eine Umkehrung von
Transformationen, die mit tExpand()
vorgenommen wurden. Manchmal lässt
sich ein Ausdruck vereinfachen, wenn man
in getrenntenSchritten tExpand() auf ein
Ergebnis von tCollect() anwendet (oder
umgekehrt).