User manual
202 Alphabetische Auflistung
system() (System)
Katalog >
system(Ausdr1 [, Ausdr2 [, Ausdr3 [, ...]]])
system(Glch1 [, Glch2 [, Glch3 [, ...]]])
Gibt ein Gleichungssystem zurück, das als
Liste formatiert ist. Sie können ein
Gleichungssystem auch mit Hilfe einer
Vorlage erstellen.
Hinweis: Siehe auch Gleichungssystem,
Seite 3.
T
T (Transponierte)
Katalog >
Matrix1T⇒matrix
Gibt die komplex konjugierte, transponierte
Matrix von Matrix1 zurück.
Hinweis: Sie können diesen Operator über
die Tastatur Ihres Computers eingeben,
indem Sie @t eintippen.
tan() (Tangens)
µ Taste
tan(Ausdr1)⇒Ausdruck
tan(Liste1)⇒Liste
tan(Ausdr1) gibt den Tangens des
Arguments als Ausdruck zurück.
tan(Liste1) gibt in Form einer Liste für
jedes Element in Liste1 den Tangens
zurück.
Hinweis: Das Argument wird entsprechend
dem aktuellen Winkelmodus als Winkel in
Grad, Neugrad oder Bogenmaß
interpretiert. Sie können ¡,
G
oder R
benutzen, um die Winkelmoduseinstellung
temporär zu ändern.
Im Grad-Modus:
Im Neugrad-Modus:
Im Bogenmaß-Modus: