User manual
shift() (Verschieben)
Katalog >
Ist #Verschiebungen positiv, erfolgt die
Verschiebung nach links. ist
#Verschiebungen negativ, erfolgt die
Verschiebung nach rechts. Vorgabe ist L1
(ein Zeichen nach rechts verschieben).
Dadurch eingeführte neue Zeichen am
Anfang bzw. am Ende von String werden
auf ein Leerzeichen gesetzt.
sign() (Zeichen)
Katalog >
sign(Ausdr1)⇒Ausdruck
sign(Liste1)⇒Liste
sign(Matrix1)⇒Matrix
Gibt für reelle und komplexe Ausdr1
Ausdr1/abs(Ausdr1) zurück, wenn Ausdr1ƒ
0.
Gibt 1 zurück, wenn Ausdr1 positiv ist.
Gibt L1 zurück, wenn Ausdr1 negativ ist.
sign(0) gibt „1 zurück, wenn als Komplex-
Formatmodus Reell eingestellt ist;
anderenfalls gibt es sich selbst zurück.
sign(0) stellt im komplexen Bereich den
Einheitskreis dar.
Gibt für jedes Element einer Liste bzw.
Matrix das Vorzeichen zurück.
Bei Komplex-Formatmodus Reell:
simult() (Gleichungssystem)
Katalog >
simult(KoeffMatrix, KonstVektor[, Tol])
⇒Matrix
Ergibt einen Spaltenvektor, der die
Lösungen für ein lineares Gleichungssystem
enthält.
Hinweis: Siehe auch linSolve(), Seite 114.
KoeffMatrix muss eine quadratische
Matrix sein, die die Koeffizienten der
Gleichung enthält.
Auflösennach x und y:
x + 2y = 1
3x + 4y = L1
Die Lösung istx=L3 undy=2.
Alphabetische Auflistung 183