User manual
randNorm() (Zufallsnorm)
Katalog >
randNorm(μ, σ) ⇒ Ausdruck
randNorm(μ, σ, #Trials) ⇒ List
randNorm(μ, σ) gibt eine Dezimalzahl aus
der Gaußschen Normalverteilung zurück.
Dies könnte eine beliebige reelle Zahl sein,
die Werte konzentrieren sich jedoch stark in
dem Intervall [μ−3•σ, μ+3•σ].
randNorm(μ, σ, #Trials) gibt eine Liste mit
#Trials Dezimalzahlen aus der
angegebenen Normalverteilung zurück.
randPoly() (Zufallspolynom)
Katalog >
randPoly(Var, Ordnung)⇒ Ausdruck
Gibt ein Polynom in Var der angegebenen
Ordnung zurück. Die Koeffizienten sind
ganze Zufallszahlen im Bereich −9 bis 9.
Der führende Koeffizient ist nicht null.
Ordnung muss zwischen 0 und 99 betragen.
randSamp() (Zufallsstichprobe)
Katalog >
randSamp(List,#Trials[,noRepl])⇒ Liste
Gibt eine Liste mit einer Zufallsstichprobe
von #Trials Versuchen aus Liste (List)
zurück mit der Möglichkeiten, Stichproben
zu ersetzen (noRepl=0) oder nicht zu
ersetzen (noRepl=1). Die Vorgabe ist mit
Stichprobenersatz.
RandSeed (Zufallszahl)
Katalog >
RandSeed Zahl
Zahl = 0 setzt die Ausgangsbasis (“seed”)
für den Zufallszahlengenerator auf die
Werkseinstellung zurück. Bei Zahl ≠ 0
werden zwei Basen erzeugt, die in den
Systemvariablen seed1 und seed2
gespeichert werden.
Alphabetische Auflistung 161