User manual
158 Alphabetische Auflistung
Ausgabevariable Beschreibung
stat.Resid Residuen von der Regression
stat.XReg
Liste der Datenpunkte inder modifizierten X-Liste, die inder Regression mitden
Beschränkungen für Häuf, Kategorieliste undMit-Kategorien verwendet
wurde
stat.YReg
Liste der Datenpunkte inder modifizierten Y-Liste, die schließlichin der
Regression mit den Beschränkungen für Häuf, Kategorieliste und Mit-
Kategorien verwendet wurde
stat.FreqReg
Liste der Häufigkeiten für stat.XReg und stat.YReg
R
R►Pθ()
Katalog >
R►Pθ (xAusdr, yAusdr) ⇒ Ausdruck
R►Pθ (xListe, yListe) ⇒ Liste
R►Pθ (xMatrix, yMatrix) ⇒ Matrix
Gibt die äquivalente θ-Koordinate des
Paars (x,y) zurück.
Hinweis: Das Ergebnis wird gemäß der
aktuellen Winkelmoduseinstellung in Grad,
in Neugrad oder im Bogenmaß
zurückgegeben.
Hinweis: Sie können diese Funktion über die
Tastatur Ihres Computers eingeben, indem
Sie R@Ptheta(...) eintippen.
Im Grad-Modus:
Im Neugrad-Modus:
Im Bogenmaß-Modus:
R►Pr()
Katalog >
R►Pr (xAusdr, yAusdr) ⇒ Ausdruck
R►Pr (xListe, yListe) ⇒ Liste
R►Pr (xMatrix, yMatrix) ⇒ Matrix
Gibt die äquivalente r-Koordinate des Paars
(x,y) zurück.
Im Bogenmaß-Modus: