User manual
146 Alphabetische Auflistung
P4Ry() (Kartesische y-Koordinate)
Katalog >
P4Ry(rAusdr, qAusdr)⇒Ausdruck
P4Ry(rListe, qListe)⇒Liste
P4Ry(rMatrix, qMatrix)⇒Matrix
Gibt die äquivalente y-Koordinate des Paars
(r, q) zurück.
Hinweis: Das q-Argument wird gemäß
deraktuellen Winkelmoduseinstellung als
Grad, Neugrad oder Bogenmaß
interpretiert. Ist das Argument ein
Ausdruck, können Sie ¡,
G
oder R benutzen,
um die Winkelmoduseinstellung temporär
zu ändern.
Hinweis: Sie können diese Funktion über die
Tastatur Ihres Computers eingeben, indem
Sie P@>Ry(...) eintippen.
Im Bogenmaß-Modus:
PassErr (ÜbgebFeh)
Katalog >
PassErr
Übergibt einen Fehler an die nächste Stufe.
Wenn die Systemvariable Fehlercode
(errCode) Null ist, tut PassErr nichts.
Das Else im Block Try...Else...EndTry muss
ClrErr oder PassErr verwenden. Wenn der
Fehler verarbeitet oder ignoriert werden
soll, verwenden Sie ClrErr. Wenn nicht
bekannt ist, was mit dem Fehler zu tun ist,
verwenden Sie PassErr, um ihn an den
nächsten Error Handler zu übergeben. Wenn
keine weiteren Try...Else...EndTry Error
Handler unerledigt sind, wird das
Fehlerdialogfeld als normal angezeigt.
Hinweis: Siehe auch LöFehler, Seite 27, und
Versuche, Seite 212.
Hinweis zum Eingeben des Beispiels:
Anweisungen für die Eingabe von
mehrzeiligen Programm- und
Funktionsdefinitionen finden Sie im
Abschnitt „Calculator“ des
Produkthandbuchs.
Ein Beispiel zuPassErr finden Sie im Beispiel
2 unter Befehl Versuche (Try), Seite 212.