User manual
144 Alphabetische Auflistung
or (oder)
Katalog >
BoolescherAusd1orBoolescherAusdr2
ergibt Boolescher Ausdruck
BoolescheListe1orBoolescheListe2 ergibt
Boolesche Liste
BoolescheMatrix1orBoolescheMatrix2
ergibt Boolesche Matrix
Gibt „wahr“ oder „falsch“ oder eine
vereinfachte Form des ursprünglichen
Terms zurück.
Gibt “wahr” zurück, wenn ein Ausdruck oder
beide Ausdrücke zu ”wahr” ausgewertet
werden. Gibt nur dann “falsch” zurück,
wenn beide Ausdrücke “falsch” ergeben.
Hinweis: Siehe xor.
Hinweis zum Eingeben des Beispiels:
Anweisungen für die Eingabe von
mehrzeiligen Programm- und
Funktionsdefinitionen finden Sie im
Abschnitt „Calculator“ des
Produkthandbuchs.
Ganzzahl1orGanzzahl2⇒Ganzzahl
Vergleicht zwei reelle ganze Zahlen mit
Hilfe einer or-Operation Bit für Bit. Intern
werden beide ganzen Zahlen in binäre 32-
Bit-Zahlen mit Vorzeichen konvertiert. Beim
Vergleich der sich entsprechenden Bits ist
das Ergebnis dann 1, wenn eines der Bits 1
ist; das Ergebnis ist nur dann 0, wenn beide
Bits 0 sind. Der zurückgegebene Wert stellt
die Bit-Ergebnisse dar und wird im
jeweiligen Basis-Modus angezeigt.
Sie können die ganzen Zahlen in jeder Basis
eingeben. Für eine binäre oder
hexadezimale Eingabe ist das Präfix 0b
bzw. 0h zu verwenden. Ohne Präfix werden
ganze Zahlen als dezimal behandelt
(Basis 10).
Im Hex-Modus:
Wichtig: Null, nichtBuchstabe O.
Im Bin-Modus:
Hinweis: Eine binäre Eingabe kannbis zu 64
Stellen haben (das Präfix 0b wird nicht
mitgezählt). Eine hexadezimale Eingabe kann
bis zu 16 Stellenaufweisen.