User manual

nand
/= Tasten
Gibt die Negation einer logischen and
Operation auf beiden Argumenten zurück.
Gibt „wahr“, „falsch“ oder eine
vereinfachte Form des Arguments zuck.
Bei Listen und Matrizen werden die
Ergebnisse des Vergleichs der einzelnen
Elemente zurückgegeben.
Ganzzahl1nandGanzzahl2Ganzzahl
Vergleicht zwei reelle ganze Zahlen mit
Hilfe einer nand-Operation Bit für Bit.
Intern werden beide ganzen Zahlen in
binäre 64-Bit-Zahlen mit Vorzeichen
konvertiert. Beim Vergleich der sich
entsprechenden Bits ist das Ergebnis dann
1, wenn beide Bits 1 sind; anderenfalls ist
das Ergebnis 0. Der zurückgegebene Wert
stellt die Bit-Ergebnisse dar und wird im
jeweiligen Basis-Modus angezeigt.
Sie nnen die ganzen Zahlen in jeder Basis
eingeben. Für eine binäre oder
hexadezimale Eingabe ist das Präfix 0b
bzw. 0h zu verwenden. Ohne Präfix werden
ganze Zahlen als dezimal behandelt
(Basis 10).
nCr() (Kombinationen)
Katalog >
nCr(Ausdr1, Ausdr2)Ausdruck
Für ganzzahlige Ausdr1 und Ausdr2 mit
Ausdr1 | Ausdr2 | 0 ist nCr() die Anzahl
der Möglichkeiten, Ausdr1 Elemente aus
Ausdr2 Elementen auszuwählen (auch als
Binomialkoeffizient bekannt). Beide
Argumente können ganze Zahlen oder
symbolische Ausdrücke sein.
nCr(Ausdr, 0)1
nCr(Ausdr, negGanzzahl)0
nCr(Ausdr, posGanzzahl)Ausdr·
(AusdrN1)... (AusdrNposGanzzahl+1)/
posGanzzahl!
nCr(Ausdr, keineGanzzahl)Ausdr!/
Alphabetische Auflistung 133