User manual
Ausgabevariable Beschreibung
stat.dfError Fehler-Freiheitsgrade
stat.CLower, stat.CUpper Konfidenzintervall für eine mittlere Antwort
stat.ME Konfidenzintervall-Fehlertoleranz
stat.SE Standardfehler der mittleren Antwort
stat.LowerPred,
stat.UpperrPred
Vorhersageintervall für eine einzelne Beobachtung
stat.MEPred Vorhersageintervall-Fehlertoleranz
stat.SEPred Standardfehler für Vorhersage
stat.bList Liste der Regressionskoeffizienten, {b0,b1,b2,...}
stat.Resid Residuen von der Regression
MultRegTests
Katalog >
MultRegTests Y, X1[,X2[,X3,…[,X10]]]
Der lineare Mehrfachregressionstest
berechnet eine lineare Mehrfachregression
für die gegebenen Daten sowie die globale
F-Teststatistik und t-Teststatistik für die
Koeffizienten.
Eine Zusammenfassung der Ergebnisse wird
in der Variablen stat.results gespeichert.
(Seite 196.)
Informationen zu den Auswirkungen leerer
Elemente in einer Liste finden Sie unter
“Leere (ungültige) Elemente” (Seite 261).
Ausgaben
Ausgabevariable Beschreibung
stat.RegEqn Regressionsgleichung: b0+b1·x1+b2·x2+ ...
stat.F
Globale F-Testgröße
stat.PVal
Mitglobaler F-Statistik verknüpfter P-Wert
stat.R
2
Multiples Bestimmtheitsmaß
stat.AdjR
2
Angepasster Koeffizient des multiplen Bestimmtheitsmaßes
stat.s Standardabweichung des Fehlers
Alphabetische Auflistung 131