User manual

130 Alphabetische Auflistung
MultReg
Katalog >
Berechnet die lineare Mehrfachregression
der Liste Y für die Listen X1, X2, …, X10.
Eine Zusammenfassung der Ergebnisse wird
in der Variablen stat.results gespeichert.
(Seite 196.)
Alle Listen müssen die gleiche Dimension
besitzen.
Informationen zu den Auswirkungen leerer
Elemente in einer Liste finden Sie unter
“Leere (ungültige) Elemente” (Seite 261).
Ausgabevariable Beschreibung
stat.RegEqn Regressionsgleichung: b0+b1·x1+b2·x2+ ...
stat.b0, stat.b1, ... Regressionskoeffizienten
stat.R
2
Multiples Bestimmtheitsm
stat.yList yList= b0+b1·x1+ ...
stat.Resid Residuenvon der Regression
MultRegIntervals
Katalog >
MultRegIntervals Y, X1[,X2[,X3,…
[,X10]]],XWertListe[,KNiveau]
Berechnet einen vorhergesagten y-Wert, ein
Niveau-K-Vorhersageintervall für eine
einzelne Beobachtung und ein Niveau-K-
Konfidenzintervall für die mittlere Antwort.
Eine Zusammenfassung der Ergebnisse wird
in der Variablen stat.results gespeichert.
(Seite 196.)
Alle Listen müssen die gleiche Dimension
besitzen.
Informationen zu den Auswirkungen leerer
Elemente in einer Liste finden Sie unter
“Leere (ungültige) Elemente” (Seite 261).
Ausgabevariable Beschreibung
stat.RegEqn Regressionsgleichung: b0+b1·x1+b2·x2+ ...
stat.y Eine Punktschätzung: y = b0 + b1 · xl + ... für XWertListe