User manual
mod() (Modulo)
Katalog >
mod(Ausdr1, Ausdr2)⇒Ausdruck
mod(Liste1, Liste2)⇒Liste
mod(Matrix1, Matrix2)⇒Matrix
Gibt das erste Argument modulo das
zweite Argument gemäß der folgenden
Identitäten zurück:
mod(x,0) = x
mod(x,y) = x - y floor(x/y)
Ist das zweite Argument ungleich Null, ist
das Ergebnis in diesem Argument
periodisch. Das Ergebnis ist entweder Null
oder besitzt das gleiche Vorzeichen wie das
zweite Argument.
Sind die Argumente zwei Listen bzw. zwei
Matrizen, wird eine Liste bzw. Matrix
zurückgegeben, die den Modulus jedes
Elementpaars enthält.
Hinweis: Siehe auch remain(), Seite 165
mRow() (Matrixzeilenoperation)
Katalog >
mRow(Ausdr, Matrix1, Index)⇒Matrix
Gibt eine Kopie von Matrix1 zurück, in der
jedes Element der Zeile Index von Matrix1
mit Ausdr multipliziert ist.
mRowAdd() (Matrixzeilenaddition)
Katalog >
mRowAdd(Ausdr, Matrix1, Index1, Index2)
⇒Matrix
Gibt eine Kopie von Matrix1 zurück, wobei
jedes Element in Zeile Index2 von Matrix1
ersetzt wird durch:
Ausdr × Zeile Index1 + Zeile Index2
MultReg
Katalog >
MultReg Y, X1[,X2[,X3,…[,X10]]]
Alphabetische Auflistung 129