User manual
Ausgabevariable Beschreibung
stat.a, stat.b,
stat.c
Regressionskoeffizienten
stat.Resid Residuen von der Regression
stat.XReg
Liste der Datenpunkte inder modifizierten X-Liste, die inder Regression mitden
Beschränkungen für Häuf, Kategorieliste undMit-Kategorien verwendet
wurde
stat.YReg
Liste der Datenpunkte inder modifizierten Y-Liste, die schließlichin der
Regression mit den Beschränkungen für Häuf, Kategorieliste und Mit-
Kategorien verwendet wurde
stat.FreqReg
Liste der Häufigkeiten für stat.XReg und stat.YReg
LogisticD
Katalog >
LogisticD X, Y [, [Iterationen], [Häuf] [,
Kategorie, Mit] ]
Berechnet die logistische Regression y = (c/
(1+a·e
-bx
)+d) auf Listen X und Y mit der
Häufigkeit Häuf unter Verwendung einer
bestimmten Anzahl von Iterationen. Eine
Zusammenfassung der Ergebnisse wird in
der Variablen stat.results gespeichert.
(Seite 196.)
Alle Listen außer Mit müssen die gleiche
Dimension besitzen.
X und Y sind Listen von unabhängigen und
abhängigen Variablen.
Iterationen ist ein optionaler Wert, der
angibt, wie viele Lösungsversuche maximal
stattfinden. Bei Auslassung wird 64
verwendet. Größere Werte führen in der
Regel zu höherer Genauigkeit, aber auch zu
längeren Ausführungszeiten, und umgekehrt.
Häuf ist eine optionale Liste von
Häufigkeitswerten. Jedes Element in Häuf
gibt die Häufigkeit für jeden entsprechenden
X- und Y-Datenpunkt an. Der Standardwert
ist 1. Alle Elemente müssen Ganzzahlen | 0
sein.
Kategorie ist eine Liste von Kategoriecodes
für die entsprechenden X und Y Daten.
Alphabetische Auflistung 121