User manual

lcm() (Kleinstes gemeinsames
Vielfaches)
Katalog >
Für zwei Listen oder Matrizen wird das
kleinste gemeinsame Vielfache der
entsprechenden Elemente zurückgegeben.
left() (Links)
Katalog >
left(Quellstring[, Anz])String
Gibt Anz Zeichen zurück, die links in der
Zeichenkette Quellstring enthalten sind.
Wenn Sie Anz weglassen, wird der
gesamte Quellstring zurückgegeben.
left(Liste1[, Anz])Liste
Gibt Anz Elemente zurück, die links in
Liste1 enthalten sind.
Wenn Sie Anz weglassen, wird die gesamte
Liste1 zurückgegeben.
left(Vergleich)Ausdruck
Gibt die linke Seite einer Gleichung oder
Ungleichung zurück.
libShortcut()
Katalog >
libShortcut(BiblioNameString,
VerknNameString
[, BiblioPrivMerker])Liste von
Variablen
Erstellt eine Variablengruppe im aktuellen
Problem, die Verweise auf alle Objekte im
angegebenen Bibliotheksdokument
BiblioNameString enthält. Fügt außerdem
die Gruppenmitglieder dem Variablenmenü
hinzu. Sie nnen dann auf jedes Objekt mit
VerknNameString verweisen.
Setzen Sie BiblioPrivMerker=0, um
private Bibliotheksobjekte auszuschließen
(Standard)
Setzen Sie BiblioPrivMerker=1, um
private Bibliotheksobjekte einzubeziehen
Dieses Beispiel setzt ein richtig gespeichertes
und aktualisiertes Bibliotheksdokument
namens linalg2 voraus, das als clearmat,
gauss1 und gauss2 definierte Objekte
enthält.
Alphabetische Auflistung 107