User manual

irr()
Katalog >
CFFreq ist eine optionale Liste, in der
jedes Element die Häufigkeit des Auftretens
für einen gruppierten (fortlaufenden) Cash-
Flow-Betrag angibt, der das entsprechende
Element von CFList ist. Der Standardwert
ist 1; wenn Sie Werte eingeben, müssen
diese positive Ganzzahlen < 10.000 sein.
Hinweis: Siehe auch mirr(), Seite 128.
isPrime()
Katalog >
isPrime(Zahl) Boolescher konstanter
Ausdruck
Gibt “wahr” oder “falsch zurück, um
anzuzeigen, ob es sich bei Zahl um eine
ganze Zahl 2 handelt, die nur durch sich
selbst oder 1 ganzzahlig teilbar ist.
Übersteigt Zahl ca. 306 Stellen und hat sie
keine Faktoren 1021, dann zeigt isPrime
(Zahl) eine Fehlermeldung an.
chten Sie lediglich feststellen, ob es sich
bei Zahl um eine Primzahl handelt,
verwenden Sie isPrime() anstelle von factor
(). Dieser Vorgang ist wesentlich schneller,
insbesondere dann, wenn Zahl keine
Primzahl ist und ihr zweitgßter Faktor ca.
fünf Stellen übersteigt.
Hinweis zum Eingeben des Beispiels:
Anweisungen für die Eingabe von
mehrzeiligen Programm- und
Funktionsdefinitionen finden Sie im
Abschnitt „Calculator“ des
Produkthandbuchs.
Funktion zum Auffinden der nächsten
Primzahl nacheiner angegebenen Zahl:
isVoid()
Katalog >
isVoid(Var) Boolescher konstanter
Ausdruck
isVoid(Ausdruck) Boolescher
konstanter Ausdruck
isVoid(Liste) Liste Boolescher
konstanter Ausdrücke
Alphabetische Auflistung 105