User manual

ifFn()
Katalog >
Wenn ein Element von
BoolescherAusdruck als wahr bewertet
wird, wird das entsprechende Element
aus Wert_wenn_wahr zurückgegeben.
Wenn ein Element von
BoolescherAusdruck als falsch
bewertet wird, wird das entsprechende
Element aus Wert_wenn_falsch
zurückgegeben. Wenn Sie Wert_wenn_
falsch weglassen, wird Undef
zurückgegeben.
Wenn ein Element von
BoolescherAusdruck weder wahr noch
falsch ist, wird das entsprechende
Element aus Wert_wenn_unbekannt
zurückgegeben. Wenn Sie Wert_wenn_
unbekannt weglassen, wird Undef
zurückgegeben.
Wenn das zweite, dritte oder vierte
Argument der Funktion ifFn() ein
einzelnen Ausdruck ist, wird der
Boolesche Test für jede Position in
BoolescherAusdruck durchgeführt.
Hinweis: Wenn die vereinfachte Anweisung
BoolescherAusdruck eine Liste oder Matrix
einbezieht, müssen alle anderen Listen-
oder Matrixanweisungen dieselbe(n)
Dimension(en) haben, und auch das
Ergebnis wird dieselben(n) Dimension(en)
haben.
Wert_wenn_wahr-Element von 6 indie
Ergebnisliste kopiert.
Testwert von 3 ist nicht kleiner als 2.5, somit
wird das entsprechende Wert_wenn_
falsch-Element von 10 in die Ergebnisliste
kopiert.
Wert_wenn_wahr istein einzelner Wert
und entspricht einer beliebigen
ausgewählten Position.
Wert_wenn_falsch ist nicht spezifiziert.
Undef wird verwendet.
Ein aus Wert_wenn_wahr ausgewähltes
Element. Ein aus Wert_wenn_unbekannt
ausgewähltes Element.
imag()
Katalog >
imag(Expr1) Ausdruck
Gibt den Imaginärteil des Arguments
zurück.
Hinweis: Alle undefinierten Variablen
werden als reelle Variablen behandelt.
Siehe auch real(), page 162
imag(List1) Liste
Gibt eine Liste der Imaginärteile der
Elemente zurück.
Alphabetische Auflistung 99