Operation Manual

962 Anhang: Funktionen und Anweisungen
PtOn CATALOG
PtOn
x
,
y
PtOn
xListe
,
yListe
Öffnet den Graphikbildschirm und schaltet das Pixel
ein, das den Fensterkoordinaten
x
,
y
am nächsten
liegt.
PtOn 3,5 ¸
ptTest() CATALOG
ptTest (
x
,
y
)
Boolescher konstanter Term
ptTest (
xListe
,
yListe
)
Boolescher konstanter Term
Gibt “wahr” oder “falsch zurück. Gibt nur dann
“wahr” zurück, wenn das Bildschirmpixel, das
den Fensterkoordinaten
x
,
y
am nächsten liegt,
eingeschaltet ist.
ptTest(3,5) ¸ true
PtText CATALOG
PtText
String
,
x
,
y
Öffnet den Graphikbildschirm und blendet die
Zeichenkette
String
ab dem Pixel ein, das den
angegebenen Fensterkoordinaten
x, y
am
nächsten liegt.
Die oberste linke Ecke des ersten Zeichens von
String
wird an den Koordinaten plaziert.
PtText "sample",3,5 ¸
PxlChg CATALOG
PxlChg
Zeile
,
Spalte
PxlChg
Zeilenliste
,
Spaltenliste
Öffnet den Graphikbildschirm und invertiert das
Pixel an den Pixel-Koordinaten
Zeile
,
Spalte
.
Hinweis: Beim Neuzeichnen werden alle
gezeichneten Elemente gelöscht.
PxlChg 2,4 ¸
PxlCrcl CATALOG
PxlCrcl
Zeile
,
Spalte
,
r
[,
Zeichenmodus
]
Öffnet den Graphikbildschirm und zeichnet einen
Kreis mit dem Mittelpunkt an den Pixel-Koordinaten
Zeile
,
Spalte
mit dem Radius
r
Pixel.
Bei
Zeichenmodus
= 1 wird der Kreis gezeichnet
(Vorgabe).
Bei
Zeichenmodus
= 0 wird der Kreis gelöscht.
Bei
Zeichenmodus
= -1 werden die Pixel entlang
des Kreises invertiert.
Hinweis: Beim Neuzeichnen werden alle
gezeichneten Elemente gelöscht. Siehe auch
Circle.
@ PxlCrcl 40,80,30,1 ¸
H PxlCrcl 50,125,40,1
¸