Operation Manual

952 Anhang: Funktionen und Anweisungen
nPr() MATH/Probability-Menü
nPr(
Term1
,
Term2
)
Term
Für ganzzahlige
Term1
und
Term2
mit
Term1
Term2
0 ist nPr() die Anzahl der
Möglichkeiten
Term2
Elemente unter
Berücksichtigung der Reihenfolge aus
Term1
gegebenen Elementen auszuwählen. Beide
Parameter können ganze Zahlen oder
symbolische Terme sein.
nPr(
Term,
0) 1
nPr(
Term, negGanze_Zahl
)
1/((
Term
+1)
ø (Term
+2)
...
(
Termì negGanze_Zahl
))
nPr(
Term, posGanze_Zahl
)
Termø
(
Term
ì 1)
...
(
Termì posGanze_Zahl
+1)
nPr(
Term, keineGanze_Zahl
)
Term
!/
(
Termì keineGanze_Zahl
)!
nPr(z,3) ¸ zø (zì 2)ø (zì 1)
ans(1)|z=5
¸ 60
nPr(z,
ë 3) ¸
1
(z+1)
ø (z+2)ø (z+3)
nPr(z,c)
¸
z!
(z
ì c)!
ans(1)
ù nPr(zì c,ë c) ¸ 1
nPr(
Liste1
,
Liste2
)
Liste
Gibt eine Liste der Permutationen auf der Basis
der entsprechenden Elementpaare der beiden
Listen zurück. Die Parameter müssen Listen
gleicher Größe sein.
nPr({5,4,3},{2,4,2}) ¸
{20 24 6}
nPr(
Matrix1
,
Matrix2
)
Matrix
Gibt eine Matrix der Permutationen auf der Basis
der entsprechenden Elementpaare der beiden
Matrizen zurück. Die Parameter müssen Matrizen
gleicher Größe sein.
nPr([6,5;4,3],[2,2;2,2]) ¸
[
30 20
12 6
]
nSolve() MATH/Algebra-Menü
nSolve(
Gleichung
,
VarOderSchätzung
)
Zahl der
Fehlermeldung
Ermittelt iterativ eine reelle numerische
Näherungslösung von
Gleichung
für deren eine
Variable.
VarOderSchätzung
angeben als:
Variable
– oder –
Variable
=
reelle Zahl
Beispiel:
x ist gültig, und x=3 ebenfalls.
nSolve(x^2+5xì 25=9,x) ¸
3.844...
nSolve(x^2=4,x=
ë 1) ¸ ë 2.
nSolve(x^2=4,x=1)
¸ 2.
Hinweis: Existieren mehrere Lösungen,
können Sie mit Hilfe einer Schätzung
eine bestimmte Lösung suchen.
nSolve() ist häufig sehr viel schneller als solve()
oder zeros(), insbesondere, wenn zusätzlich der
Operator “|” benutzt wird, um die Suche auf ein
relativ kleines Intervall zu beschränken, das
genau eine einzige Lösung enthält.
nSolve(x^2+5xì 25=9,x)|x<0 ¸
ë 8.844...
nSolve(((1+r)^24
ì 1)/r=26,r)|r>0 and
r<.25
¸ .0068...