Operation Manual
950 Anhang: Funktionen und Anweisungen
NewPlot CATALOG
NewPlot
n
,
Typ
,
xListe
[
,
[
yListe
], [
HäufListe
],
[
KlassCodeListe
],[
KlassListe
], [
Zeichen
] [,
Stabbreite
]]
Erzeugt eine neue Plot-Definition für Plot Nummer
n
.
Typ
legt die Art des Graph-Plots fest.
1 = Streudiagramm
2 = xy-Liniendiagramm
3 = Boxplot
4 = Histogramm
5 = modifizierter Boxplot
Zeichen
legt die Darstellungsform der Werte fest.
1 =
è (Kästchen)
2 = × (Kreuz)
3 = + (Pluszeichen)
4 =
é (gefülltes Quadrat)
5 =
ø (Punkt)
Stabbreite
ist die Breite eines Histrogramm-
balkens (
Typ
= 4) und hängt von den
Fenstervariablen
xmin und xmax ab.
Stabbreite
muß >0 sein. Vorgabe = 1.
Hinweis:
n
kann im Bereich 1–9 liegen. Die
Listen müssen Variablenamen oder c1–c99 sein
(Spalten in der letzten Datenvariablen, die im
Daten/Matrix-Editor angezeigt wurde).
Ausgenommen davon ist
EinbezKatListe
, die kein
Variablenname zu sein braucht und keine Spalte
c1–c99 sein kann.
FnOff ¸ Done
PlotsOff
¸ Done
{1,2,3,4}
! L1 ¸ {1 2 3 4}
{2,3,4,5}
! L2 ¸ {2 3 4 5}
NewPlot 1,1,L1,L2,,,,4
¸ Done
Drücken Sie zum Anzeigen
¥%:
NewProb CATALOG
NewProb
Führt verschiedene Operationen durch, die es
Ihnen ermöglichen, eine neue Aufgabe vom
gelöschten Zustand aus zu beginnen, ohne dass
der Speicher zurückgesetzt werden muß.
• Löscht alle aus einem Zeichen bestehenden
Variablennamen (
Clear a–z) im aktuellen
Verzeichnis, sofern diese nicht geschützt oder
archiviert sind.
• Schaltet alle Funktionen und Statplots (FnOff
und
PlotsOff) im aktuellen Graphikmodus
aus.
• Führt ClrDraw, ClrErr, ClrGraph, ClrHome,
ClrIO und ClrTable aus.
NewProb ¸ Done
nInt() MATH/Calculus-Menü
nInt(
Term1, Var, unten, oben
) ⇒
⇒⇒
⇒
Term
Wenn der Integrand
Term1
außer
Var
keine weiteren
Variablen enthält und
unten
und
oben
Konstanten
oder positiv ˆ oder negativ ˆ sind, gibt nInt() eine
Näherung für ‰(
Term1
,
Var
,
unten
,
oben
) zurück. Diese
Näherung ist der gewichtete Durchschnitt von
Stichprobenwerten des Integranden im Intervall
unten<Var<oben
.
nInt(
e
^(ë x^2),x,ë 1,1) ¸
1.493...