Operation Manual

Anhang: Funktionen und Anweisungen 941
ln() @
@@
@ 2x Taste H x Taste
ln(
Term1
)
Term
ln(
Liste1
)
Liste
Gibt den natürlichen Logarithmus des Parameters
zurück.
Gibt für eine Liste der natürlichen Logarithmen der
einzelnen Elemente zurück.
ln(2.0) ¸ .693...
Bei Komplexformatmodus
REAL:
ln({
ë 3,1.2,5}) ¸
Error: Non-real result
Bei Komplexformatmodus
RECTANGULAR:
ln({
ë 3,1.2,5}) ¸
{ln(3) +
pø
i
ii
i
.182... ln(5)}
ln(
quadrat_Matrix1
)
quadrat_Matrix
Ergibt den natürlichen Matrix-Logarithmus von
quadrat_Matrix1
. Dies ist
nicht
gleichbedeutend mit
der Berechnung des natürlichen Logarithmus
jedes einzelnen Elements. Näheres zum
Berechnungsverfahren finden Sie im Abschnitt
cos().
Quadrat_Matrix1
muß diagonalisierbar sein. Das
Ergebnis enthält stets Fließkommazahlen.
Im Winkelmodus Radian und im Komplex-
Formatmodus “Rectangular”:
ln([1,5,3;4,2,1;6,
ë 2,1]) ¸
1.831…+1.734…ø
i
.009…ì 1.490…ø
i
.448…
ì.725…ø
i
1.064…+.623ø
i
ë.266…ì 2.083…ø
i
1.124…+1.790…ø
i
LnReg MATH/Statistics/Regressions-Menü
LnReg
Liste1
,
Liste2
[, [
Liste3
] [,
Liste4
,
Liste5
]]
Berechnet die logarithmische Regression und
aktualisiert alle Statistik-Systemvariablen.
Alle Listen außer
Liste5
müssen die gleiche
Dimension besitzen.
Liste1
stellt die Liste der x-Werte dar.
Liste2
stellt die Liste der y-Werte dar.
Liste3
stellt die Angaben für die Häufigkeit dar.
Liste4
stellt die Klassencodes dar.
Liste5
stellt die Klassenliste dar.
Hinweis:
Liste1
bis einschl.
Liste4
müssen
Variablenamen oder c1–c99 sein (Spalten in der
letzten Datenvariablen, die im Daten/ Matrix-
Editor angezeigt wurde).
Liste5
braucht kein
Variablenname zu sein und kann keine Spalte c1–
c99 sein.
Im Funktions-Graphikmodus:
{1,2,3,4,5,6,7,8}
! L1 ¸
{1 2 3 ...}
{1,2,2,3,3,3,4,4}
! L2 ¸
{1 2 2 ...}
LnReg L1,L2
¸ Done
ShowStat
¸
¸
Regeq(x)
"y1(x) ¸ Done
NewPlot 1,1,L1,L2
¸ Done
¥%