Operation Manual

906 Anhang: Funktionen und Anweisungen
data4
44
4mat CATALOG/MATH/List-Menü
data4
44
4mat
data,mat
[,row1] [,col1] [,row2] [,col2]
Konvertiert Daten in eine Matrix.
Jedes Argument
[,row1][,col1][,row2] [,col2]
kann einzeln weggelassen werden. Wenn
row1
weggelassen wird, ist der Standard 1. Wenn col1
weggelassen wird, ist der Standard 1. Wenn
row2
weggelassen wird, ist der Standard “max row.”
Wenn
col2 weggelassen wird, ist der Standard
“max column”.
Die DATA-Struktur lässt leere Zellen zu. Zeilen
müssen nicht gleicher Größe sein. Wenn Daten als
Matrix gespeichert werden, werden leere Zellen
mit "undef." aufgefüllt.
data4mat d1,m1,1, , ,1 ¸
Done
dayOfWk() CATALOG
dayOfWk(
year,month,day
)
integer
Gibt eine ganze Zahl (Integer) zwischen 1 und 7
zurück, welche den Wochentag darstellt.
Bestimmen Sie mit
dayOfWk() auf welchem
Wochentag ein bestimmtes Datum fällt.
Hinweis: Kann für Jahre vor 1583 fehlerhafte
Ergebnisse liefern (vor-Gregorianischer Kalender).
Geben Sie das Jahr als vierstelligen Integer ein.
Monat und Tag können ein- oder zweistellige
Integer sein.
dayOfWk(1948,9,6) 2
Integer-Werte:
1 = Sonntag
2 = Montag
3 = Dienstag
4 = Mittwoch
5 = Donnerstag
6 = Freitag
7 = Samstag
4
44
4DD MATH/Angle-Menü
Zahl
4
44
4DD
Wert
Liste1
4
44
4DD
Liste
Matrix1
4
44
4DD
Matrix
Gibt das dezimale Äquivalent des in Grad
ausgedrückten Arguments wieder. Das Argument
ist eine Zahl, Liste oder Matrix, die von der
Moduseinstellung in Gradian, Radian oder Degree
interpretiert wird.
Im Degree-Modus für Winkel:
1.5ó 4DD ¸ 1.5ó
45ó 22'14.3" 4DD ¸ 45.370...ó
{45ó 22'14.3",60ó 0'0"} 4DD ¸
{45.370... 60}¡
Im Gradian-Modus für Winkel:
14DD
¸ (9/10)ó
Im Radian-Modus:
1.5
4DD ¸ 85.9ó
4
44
4Dec MATH/Base-Menü
Ganze_Zahl1
4
44
4Dec
Ganze_Zahl
Konvertiert
Ganze_Zahl1
in eine Dezimalzahl
(Basis 10). Ein binärer oder hexadezimaler Eintrag
muß stets das Präfix 0b bzw. 0h aufweisen.
0b10011 4Dec ¸ 19
0h1F
4Dec ¸ 31