Operation Manual

Gleichungslöser 749
Einen Bezug zu einer an anderer
Stelle definierten Funktion oder
Gleichung herstellen.
HInweis:
Verwenden Sie keine
Systemfunktionsnamen (wie
y1(x) oder r1(q)) als einfache
Variablen (
y1 oder r1).
Vorsicht mit impliziter
Multiplikation.
a(m2+m1)
wird z.B. als
Funktionsreferenz behandelt,
nicht als
a(m2+m1).
y1(x) sei entweder im:
•Y= Editor:y1(x)=1.25xcos(x)
– oder –
im Hauptbildschirm definiert:
Define y1(x)=1.25xcos(x)
Sie würden dann folgendes in die
numerische Auflösungsfunktion
eingeben:
y1(x)=0 oder y1(t)=0, etc.
Geben Sie einen Term ohne das
Zeichen = ein.
Hinweis: Wenn Sie die
Variablen definieren, können Sie
entweder exp definieren oder
danach auflösen.
e+f
Nln(g)
Wenn Sie ¸ drücken, wird der Term
mit einer Systemvariablen namens exp
gleichgesetzt:
exp=e+f
Nln(g)
Sie können: Zum Beispiel:
Das Argument muß
nicht mit dem zur
Definition der
Funktion oder
Gleichung
verwendeten
übereinstimmen.