Operation Manual
Daten/Matrix-Editor 593
• A oder B drücken, um die Markierung aufzuheben. Bearbeiten Sie dann den
alten Term.
Hinweis: Änderungen können Sie rückgängig machen, indem Sie N vor ¸
drücken.
Hinweis: Die Funktion seq wird im Modul Technische Referenz beschrieben.
Beziehen Sie sich auf eine leere Spalte, wird eine Fehlermeldung angezeigt (es sei
denn
Auto-calculate = OFF. .
Hinweis: Bei Datenvariablen werden Definitionen der Kopfzeile gespeichert, sobald Sie
den Daten/Matrix-Editor verlassen. Bei Listenvariablen wird die Definition nicht
gespeichert (nur die sich ergebenden Zellenwerte).
Sie können einen Term
verwenden, der:
Beispiel:
Eine Zahlenreihe erzeugt. c1=seq(x^2,x,1,5)
c1={1,2,3,4,5}
Sich auf eine andere Spalte
bezieht.
c2=2
ùc1
c4=c1
ùc2–sin(c3)
3. Drücken Sie ¸, D oder C, um
die Definition zu speichern und die
Spalten zu aktualisieren.
Ê
c1=seq(x,x,1,7); Ë c2=2ùc1; Ì Eine gesperrte Zelle (Œ) kann nicht
direkt geändert werden, da sie durch die Kopfzeile definiert ist.
ÊË
Ì