Operation Manual

Graphische Darstellung von Differentialgleichungen 491
t0=0
tmax=10
tstep=
p/24
tplot=0
xmin=L1
xmax=10
xscl=5
ymin=
L10
ymax=40
yscl=5
ncurves=0
diftol=.001
6. Stellen Sie die Differentialgleichungen
graphisch dar (8%).
7. Zum Tracen drücken. Drücken Sie
dann
3 ¸, um die Fuchs- (yc für y1)
und Hasenanzahl (
yc für y2) bei t=3 zu
sehen.
Hinweis: Mit C und D bewegen Sie den
Trace-Cursor zwischen den Kurven für
y1
und
y2 hin und her.
8. Kehren Sie zum Y= Editor zurück,
drücken Sie:
,
9
— oder —
@8Í
H8
F
und stellen Sie Fields = DIRFLD ein.
Hinweis: In diesem Beispiel wird DIRFLD
für zwei gekoppelte
Differentialgleichungen verwendet, die
keine Gleichung zweiter Ordnung
darstellen.
y2(t)
y1(t)