Operation Manual

Graphische Darstellung von Differentialgleichungen 484
Beispiel für eine Gleichung dritter Ordnung
Beispiel für eine Gleichung dritter OrdnungBeispiel für eine Gleichung dritter Ordnung
Beispiel für eine Gleichung dritter Ordnung
Geben Sie für die Differentialgleichung dritter Ordnung y'''+2y''+2y'+y = sin(x) im
Y= Editor ein Gleichungssystem ein. Stellen Sie die Lösung dann als Funktion der Zeit
graphisch dar. Verwenden Sie die Anfangsbedingungen
y(0) = 0, y'(0) = 1 und y''(0) = 1.
Beispiel
BeispielBeispiel
Beispiel
1. Drücken Sie 3, und nehmen Sie die Einstellung
Graph=DIFF EQUATIONS vor.
16. Möchten Sie zur Vollbildanzeige des
ursprünglichen Graphen zurückkehren,
drücken Sie 2a, um auf die linke
Hälfte umzuschalten. Drücken Sie dann
3, und ändern Sie die Einstellung für
Split Screen.
Split Screen = FULL
2. Definieren Sie ein Gleichungssystem für
die Gleichung dritter Ordnung.
Schreiben Sie die Gleichung um, und
nehmen Sie die erforderlichen
Substitutionen vor.
y''' + 2y'' + 2y' + y = sin(x)
y''' = sin(x)
N 2y'' N 2y' N y
y''' = sin(t)
N 2y'' N 2y' N y
y''' = sin(t)
N 2y3 N 2y2 N y1
y3' = sin(t) N 2y3 N 2y2 N y1