Operation Manual

Graphische Darstellung von Differentialgleichungen 478
Hinweis: Nach obigen Substitutionen stellen die y'-Zeilen im Y= Editor folgendes dar:
y1' = y'
y2' = y''
etc.
Die Gleichung zweiter Ordnung aus diesem Beispiel wird also in die Zeile y2'
eingegeben.
d) Auf der linken Seite der Gleichung
sind die Ableitungen wie folgt zu
substituieren.
2. Definieren Sie das Gleichungssystem in
den entsprechenden Zeilen des
Y= Editors als:
y1' = y2
y2' = y3
y3' = y4
– bis zu –
yn ' = Ihre Gleichung n-ter Ordnung
Ersetzen Sie Mit:
y’
y'’
y''’
y(4)
©
y1’
y2’
y3’
y4’
©
y2' = e
t
N y2 N y1