Operation Manual
Graphische Darstellung von Differentialgleichungen 467
ncurves Anzahl der Lösungskurven (0 bis 10), die automatisch
gezeichnet werden, wenn Sie keine Anfangsbedingung
angeben. Standardgemäß ist ncurves = 0.
Wird ncurves verwendet, so wird t0 kurzzeitig in die
Bildschirmmitte verschoben, und die
Anfangsbedingungen werden gleichmäßig über die y-
Achse verteilt; hierbei gilt:
Die y-Werte für die Anfangsbedingungen sind:
ymin + increment
ymin + 2
ù(increment)
©
ymin + ncurvesù(increment)
diftol (Nur bei Solution Method = RK) Die beim RK-Verfahren
für die Wahl einer Schrittweite zum Auflösen der
Gleichung verwendete Toleranz; sie muß
‚1EL14 sein.
fldres (Nur bei Fields = SLPFLD oder DIRFLD) Anzahl der für
die Zeichnung eines Steigungs- oder Richtungsfeldes
über die gesamte Bildschirmbreite verwendeten Spalten
(1 bis 80).
Estep (Nur bei Solution Method = EULER) Eulersche
Iterationen zwischen tstep-Werten; muß eine ganze
Zahl >0 sein. Eine größere Genauigkeit erreichen Sie,
wenn Sie Estep erhöhen und keine zusätzlichen Punkte
plotten.
Variable Beschreibung
increment
ymax ymin–
ncurves 1+
--------------------------------=