Operation Manual
3D-Darstellung 428
Hinweis: Sie können den Cursor nur innerhalb der durch die Fenstervariablen xmin,
xmax, ymin und ymax bestimmten Grenzen bewegen.
Obwohl die Regeln sehr klar sind, kann die tatsächliche Bewegung des Cursors
verwirrend sein, wenn Sie die Ausrichtung der Achsen nicht kennen.
Hinweis: Mit folgenden Tasten werden die Achsen und ihre Beschriftungen im Bildschirm
Y= Editor, Window Editor oder Graph angezeigt:
@8Í
H8
F
Einfaches Beispiel für die Bewegung des Cursors
Einfaches Beispiel für die Bewegung des CursorsEinfaches Beispiel für die Bewegung des Cursors
Einfaches Beispiel für die Bewegung des Cursors
Folgender Graph zeigt eine schiefe Ebene mit der Gleichung z1(x,y) = M(x + y) / 2. Sie
möchten nun um die angezeigte Grenze herum tracen.
D
Negativer y-Richtung
In zweidimensionalen Graphikmodi
haben die x- und y-Achsen bezüglich des
Graphikbildschirms stets dieselbe
Ausrichtung.
Bei der 3D-Darstellung haben die x- und
die y-Achse bezüglich des
Graphikbildschirms eine andere
Ausrichtung. Außerdem kann man den
Betrachtungswinkel drehen und/oder
anheben.
eyeq=20 eyef=70 eyeψ=0
Cursortaste Der Cursor bewegt sich zum nächsten Gitterpunkt in: