Operation Manual

Graphische Darstellung von Funktionen 371
y(x) in einem bestimmten Punkt ermitteln
y(x) in einem bestimmten Punkt ermitteln y(x) in einem bestimmten Punkt ermitteln
y(x) in einem bestimmten Punkt ermitteln
1. Drücken Sie im Graphikbildschirm , und wählen Sie
1:Value.
2. Geben Sie den x-Wert ein, bei dem es sich um einen reellen Wert zwischen
xmin
und
xmax handeln muß. Der Wert kann ein Term sein.
4. Drücken Sie D oder C, um den Cursor auf den eingegebenen x-Wert anderer
Funktionen zu setzen. Der entsprechende y-Wert wird angezeigt.
Drücken Sie A oder B erscheint der frei bewegliche Cursor. Diesen können Sie
nicht mehr auf den eingegebenen x-Wert zurücksetzen.
Sie können Funktionskoordinaten auch anzeigen, indem Sie die Funktion tracen (),
einen x-Wert eingeben und ¸ drücken.
Eine Nullstelle, Tief- oder Hochpunkt in einem Intervall ermitteln
Eine Nullstelle, Tief- oder Hochpunkt in einem Intervall ermittelnEine Nullstelle, Tief- oder Hochpunkt in einem Intervall ermitteln
Eine Nullstelle, Tief- oder Hochpunkt in einem Intervall ermitteln
1. Drücken Sie im Graphikbildschirm , und wählen Sie
2:Zero, 3:Minimum oder
4:Maximum.
2. Verwenden Sie notfalls D und C zum Wählen der gewünschten Funktion.
Hinweis: Grenzen können durch die Eingabe der x-Werte schnell bestimmt werden.
3. Drücken Sie ¸.
Der Cursor wird auf diesen x-Wert auf der
im Y= Editor zuerst gewählten Funktion
gesetzt, und seine Koordinaten werden
angezeigt.
y1(x)=1.25x ù cos(x)