Operation Manual
Anhang B: Technische Referenz 1050
Hinweis: Je nach Winkelmodus können Sie komplexe Zahlen in jeder Form (oder einer
Mischung aller Formen) eingeben
.
Komplexe Variablen in symbolischen Rechnungen verwenden
Komplexe Variablen in symbolischen Rechnungen verwendenKomplexe Variablen in symbolischen Rechnungen verwenden
Komplexe Variablen in symbolischen Rechnungen verwenden
Unabhängig von der Moduseinstellung für Complex Format werden alle undefinierten
Variablen als reelle Zahlen behandelt Zur Durchführung komplexer symbolischer
Berechnungen müssen Sie eine komplexe Variable definieren. Hierfür haben Sie zwei
Möglichkeiten:
Methode 1: Verwenden Sie zur Kennzeichnung von komplexen Variablen als letztes
Zeichen des Variablennamens einen Unterstrich _ (TI-89 Titanium:
¥;
Voyage™ 200: 2
). Beispiel:
Hinweis: Beste Ergebnisse bei Berechnungen wie cSolve() und cZeros() erzielen Sie
mit Methode 1.
Methode 2: Definieren Sie eine komplexe Variable. Beispiel:
Einstellung für
Complex Format
ist:
Der TI-89 Titanium / Voyageé 200:
REAL Zeigt keine Ergebnisse in komplexer Form
an, es sei denn:
• Sie geben für eine Berechnung eine
komplexe Zahl ein.
– oder –
• Sie verwenden eine spezielle komplexe
Funktion cFactor(), cSolve(), or
cZeros().
Komplexe Ergebnisse werden entweder in
der Form a+bi or r e
i q
angezeigt.
RECTANGULAR Zeigt komplexe Ergebnisse als a+bi an.
POLAR Zeigt komplexe Ergebnisse wie folgt an:
• r e
i q
, wenn Angle = Radian
– oder –
• (r ,ùq), wenn Angle = Degree oder
Radian
z_ wird als komplexe
Variable behandelt (es sei
denn, z ist bereits
vorhanden; in diesem Fall
bleibt z in der
vorhandenen Datenart
bestehen).
x+yi!z
Dann wird z als komplexe
Variable behandelt.