Operation Manual
Anhang: Funktionen und Anweisungen 1017
≥
≥≥
≥ 8¶-Tasten
Term1
>=
Term2
⇒
⇒⇒
⇒
Boolescher Term
Liste1
>=
Liste2
⇒
⇒⇒
⇒
Boolesche Liste
Matrix1
>=
Matrix2
⇒
⇒⇒
⇒
Boolesche Matrix
Gibt “true” zurück, wenn
Term1
bei Auswertung
größer oder gleich
Term2
ist.
Gibt “
false” zurück, wenn
Term1
bei Auswertung
kleiner als
Term2
ist.
In allen anderen Fällen wird eine vereinfachte
Form der Gleichung zurückgegeben.
Bei Listen und Matrizen werden die Ergebnisse des
Vergleichs der einzelnen Elemente zurückgegeben.
Siehe Beispiel bei "=" (gleich).
!
(Fakultät)
@
@@
@ ¥ e Taste H
HH
H 2 Å Taste
Term1
! ⇒
⇒⇒
⇒
Term
Liste1
! ⇒
⇒⇒
⇒
Liste
Matrix1
! ⇒
⇒⇒
⇒
Matrix
Gibt die Fakultät des Parameters zurück.
Bei Listen und Matrizen wird eine Liste/ Matrix mit
der Fakultät der einzelnen Elemente
zurückgegeben.
Der TI
-89 errechnet einen numerischen Wert nur
für nicht-negative ganzzahlige Werte.
5! ¸ 120
{5,4,3}
! ¸ {120 24 6}
[1,2;3,4]
! ¸ [
1 2
6 24
]
&
(Verketten)
@
@@
@ ¥ p Taste H
HH
H 2 ¼ Taste
String1
&
String2
⇒
⇒⇒
⇒
String
Gibt eine Zeichenkette zurück, die durch Anfügen
von
String2
an
String1
gebildet wurde.
"Hello " & "Nick" ¸
"Hello Nick"
‰
‰‰
‰()
(Integral)
2<-Taste
‰
‰‰
‰
(
Term1
,
Var
[,
unten
] [,
oben
]) ⇒
⇒⇒
⇒
Term
‰
‰‰
‰(
Liste1
,
Var
[,
order
]) ⇒
⇒⇒
⇒
Liste
‰
‰‰
‰(
Matrix1
,
Var
[,
order
]) ⇒
⇒⇒
⇒
Matrix
Gibt das Integral von
Term1
bezüglich der
Variablen
Var
zwischen
unten
und
oben
zurück.
‰(x^2,x,a,b) ¸
b
3
-
aò
3
Gibt ein unbestimmtes Integral zurück, wenn
unten
und
oben
nicht angegeben werden. Eine
symbolische Integrationskonstante wie etwa
C
wird weggelassen.
Wenn nur
oben
weggelassen wird, wird
unten
jedoch als Integrationskonstante hinzugefügt.
‰(x^2,x) ¸
x
ò
3
‰(aù x^2,x,c) ¸
a
ø xò
3
+ c