Operation Manual

78
Kapitel 4: Konstanten, Konvertierungen, Zahlensysteme, komplexe Zahlen
04CCCB.DOC Constants, Conversions, Bases, Complex Numbers Texas Instruments Revised: 23/06/97 12:17 Printed: 24/06/97 16:37 Page 78 of 20
Verwenden komplexer Zahlen
Eine komplexe Zahl besteht aus zwei Komponenten: Realteil (a) und Imaginärteil (+bi). Auf
dem TI-86 geben Sie die komplexe Zahl a+bi so ein:
♦
(reell,imaginär)
in rechtwinkliger Form
♦
(
Betrag
±Winkel)
in polarer Form
Listen, Matrizen und Vektoren können komplexe
Elemente besitzen.
Sie können eine komplexe Zahl unabhängig von der Moduseinstellung für komplexe Zahlen in
rechtwinkliger oder
polarer Form
eingeben. Der
Separator (
,
oder
±
) bestimmt die Form.
♦ Um eine komplexe Zahl in
rechtwinkliger
Form
auszudrücken, trennen Sie
reell und
imaginär
mit einem Komma
(P).
♦ Um eine komplexe Zahl in polarer Form
auszudrücken, trennen Sie Betrag
und Winkel mit
einem Winkelsymbol (- ).
Jede Komponente (reell, imaginär, Betrag oder Winkel) kann eine reelle Zahl oder ein Ausdruck,
der eine reelle Zahl ergibt, sein. Ausdrücke werden ausgewertet, wenn Sie b drücken.
Wenn der komplexe Zahlenmodus
RectC
eingestellt ist,
werden komplexe Zahlen unabhängig von der Form, in der
Sie sie eingeben, in
rechtwinkliger
Form
angezeigt (siehe
Abbildung rechts).
Wenn der komplexe Zahlenmodus
PolarC
eingestellt ist,
werden komplexe Zahlen unabhängig von der Form, in der
Sie sie eingeben, in polarer Form
angezeigt (siehe Abbildung
rechts).
Variablennamen, in denen
komplexe Zahlen gespeichert
sind, sind auf dem Bildschirm
VARS CPLX
aufgelistet
(Kapitel 2).