Operation Manual

Kapitel 4: Konstanten, Konvertierungen, Zahlensysteme, komplexe Zahlen
67
04CCCB.DOC Constants, Conversions, Bases, Complex Numbers Texas Instruments Revised: 23/06/97 12:17 Printed: 24/06/97 16:37 Page 67 of 20
Eingeben eines Konstantennamens in einem Ausdruck
Sie haben drei Möglichkeiten zur Eingabe eines Konstantennamens in einem Ausdruck:
♦ Wählen Sie den Namen aus dem Menü
CONS
BLTIN
oder
CONS
USER
aus.
♦ Wählen Sie einen benutzerdefinierten Konstantennamen aus dem Bildschirm
VARS CONS
aus.
♦ Verwenden Sie die Tasten ALPHA und alpha, um einen Konstantennamen Buchstabe für
Buchstabe einzugeben.
Konvertieren von Maßeinheiten
Mit dem TI-86 können Sie einen in einer Einheit gemessenen Wert in den entsprechenden Wert
in einer anderen Maßeinheit umrechnen. So können Sie z.B. Zoll in cm umrechnen, Quarts in
Liter, Grad Celsius in Grad Fahrenheit usw.
Die Maßeinheiten, zwischen denen Sie konvertieren, müssen kompatibel sein. Sie können z.B.
nicht Zoll in Grad Fahrenheit oder Zentimeter in Kalorien konvertieren. Jeder Eintrag im Menü
CONV
(siehe Seite 68) repräsentiert eine Maßeinheitengruppe, wie z.B. Länge, (
LNGTH
),
Volumen (
VOL
) und Druck (
PRESS
). Innerhalb jeder Gruppe sind die Maßeinheiten kompatibel.
Konvertieren einer Maßeinheit
Für jeden Konvertierungsbefehl lautet die Syntax:
(Wert)
aktuelle Einheit4neue Einheit
1
Geben Sie den reellen zu konvertierenden
Wert
ein.
2
Zeigen Sie das Menü
CONV
an.
3
Wählen Sie die Konvertierungsgruppe
TEMP
aus.
D
a
2
E
-
’
*
Sie können einen Konvertie-
rungsausdruck überall dort
eingeben, wo ein Ausdruck gültig
ist.
Im Beispiel werden -2 Grad
Celsius in Grad Fahrenheit
konvertiert.
Wert
kann ein Ausdruck sein.
Klammern sind immer erfor-
derlich, wenn
Wert
negativ ist.