Operation Manual

Kapitel 20: Referenz von A bis Z
395
20ATOZEU.DOC TI-86 Chap 20, German Bob Fedorisko Revised: 02/13/98 9:12 AM Printed: 02/13/98 9:21 AM Page 395 of 12820ATOZEU.DOC TI-86 Chap 20, German Bob Fedorisko Revised: 02/13/98 9:12 AM Printed: 02/13/98 9:21 AM Page 395 of 128
StPic
† GRAPH-Menü
StPic
Bildname
Speichert ein Bild des aktuellen Graph-Bildschirms in
Bildname.
StReg(
STAT CALC-Menü
StReg(
Variable
)
Speichert die zuletzt berechnete Regressionsgleichung
in Variable. Damit können Sie Regressionsgleichungen
nicht nur in eingebaute Gleichungsvariablen, sondern
auch in beliebige Variablen speichern.
{1,2,3,4,5}¶L1 b
{1 2 3 4 5}
{1,20,55,230,742}¶L2 b
{1 20 55 230 742}
ExpR L1,L2:StReg(EQ) b
Done
8¶x b 8
Rcl EQ b
.41138948780597¹4.7879605684671^x
b 113620.765451
St4Eq(
STRNG-Menü
St
4
Eq(
StringVariable
,
Gleichungsvariable
)
Konvertiert StringVariable in eine Zahl, einen
Ausdruck oder eine Gleichung und speichert diese(n)
in Gleichungsvariable.
Um bei der Konvertierung den Variablennamen
zu erhalten, können Gleichungsvariable und
StringVariable identisch sein.
"5"¶x:6 x b
ERROR 10 DATA TYPE
"5"¶x:St
4
Eq(x,x):6 x b 30
Programmsegment:
©
:InpSt "Enter y1(x):",STR
:St
4
Eq(STR,y1)
:Input "Enter x:",x
:Disp "Result is:",y1(x)
©
Sie können Strings nicht direkt in
Gleichungsvariablen speichern.
-
–
EQ
b
ruft die Gleichun
g
wieder auf.
b
wertet diese dann a
m
aktuellen Wert von x aus.
Wenn Sie hier statt InpSt Input verwenden,
wird der eingegebene Ausdruck mit dem
aktuellen Wert von x ausgewertet und das
Ergebnis (und nicht der Ausdruck) gespeichert.