Operation Manual

Kapitel 20: Referenz von A bis Z
393
20ATOZEU.DOC TI-86 Chap 20, German Bob Fedorisko Revised: 02/13/98 9:12 AM Printed: 02/13/98 9:21 AM Page 393 of 12820ATOZEU.DOC TI-86 Chap 20, German Bob Fedorisko Revised: 02/13/98 9:12 AM Printed: 02/13/98 9:21 AM Page 393 of 128
Sortx
LISTE OPS-Menü
Sortx
XListenname
,
YListenname,Häufigkeitslistennname
Sortx
XListenname
,
YListenname
Sortiert die reellen oder komplexen Paare von
x-
und
y-
Daten in
XListenname und YListenname sowie
optional die zugehörigen Häufigkeiten in Häufig-
keitslistennname in aufsteigender Reihenfolge der
x
-
Elemente. Die Inhalte der Listen werden entsprechend
aktualisiert.
{3,1,2}XL b {3 1 2}
{0,8,
L
4}YL b {0 8
L
4}
Sortx XL,YL b Done
XL b {1 2 3}
YL b {8
L
4 0}
Sortx
Verwendet für XListe und YListe die eingebauten
Variablen
xStat
und
yStat
. Diese eingebauten Variablen
müssen gültige Daten enthalten und die gleiche
Dimension haben; anderenfalls tritt ein Fehler auf.
Sorty
LISTE OPS-Menü
Sorty
XListenname
,
YListenname,Häufigkeitslistennname
Sortx
XListenname
,
YListenname
Sortiert die reellen oder komplexen Paare von
x-
und
y-
Daten in
XListenname und YListenname sowie
optional die zugehörigen Häufigkeiten in Häufigkeits-
listennname in aufsteigender Reihenfolge der
y
-Elemente. Die Inhalte der Listen werden entsprechend
aktualisiert.
{3,1,2}XL b {3 1 2}
{0,8,
L
4}YL b {0 8
L
4}
Sorty XL,YL b Done
YL b {
L
4 0 8}
XL b {2 3 1}