Operation Manual

Kapitel 20: Referenz von A bis Z
343
20ATOZEU.DOC TI-86 Chap 20, German Bob Fedorisko Revised: 02/13/98 9:12 AM Printed: 02/13/98 9:18 AM Page 343 of 12820ATOZEU.DOC TI-86 Chap 20, German Bob Fedorisko Revised: 02/13/98 9:12 AM Printed: 02/13/98 9:18 AM Page 343 of 128
imag
CPLX-Menü
imag (
KomplexeZahl
)
Ergibt den imaginären Teil von KomplexeZahl. Der
imaginäre Teil reeller Zahlen ist immer 0.
imag (
reell
,
imaginär
)
ergibt imaginär.
imag (
Größe
±
Winkel
)
ergibt Größe
sin
Winkel.
imag (3,4) b 4
imag (3
±
4) b
L
2.27040748592
imag
KomplexeListe
imag
KomplexeMatrix
imag
KomplexerVektor
Ergibt die Liste, Matrix oder den Vektor der imaginären
Teile der Elemente der Argumente.
imag {
L
2,(3,4),(3
±
4)} b
{0 4
L
2.27040748592}
InpSt
Programmeditor
I/O-Menü
InpSt
EingabeaufforderungsString
,
Variable
Hält das Programm an, zeigt Eingabeaufforderungs-
String und wartet auf eine Eingabe des Benutzers. Die
Eingabe wird in Variable als String gespeichert. Bei der
Eingabe sollte der Benutzer keine Anführungszeichen
mit eingeben.
Verwenden Sie
Input
zur Aufforderung zur Eingabe
einer Zahl oder eines Ausdrucks statt eines Strings.
InpSt
Variable
Verwendet
?
als Eingabeaufforderung.
Programmsegment:
©
:InpSt "Enter your name:",STR
©