Operation Manual

22
Kapitel 1: Bedienen des TI
-
86
01OPER.DOC Operating the TI-86 Texas Instruments Inc Revised: 23/06/97 11:25 Printed: 24/06/97 16:27 Page 22 of 2401OPER.DOC Operating the TI-86 Texas Instruments Inc Revised: 23/06/97 11:25 Printed: 24/06/97 16:27 Page 22 of 24
Eingeben von Zahlen
Ein Symbol oder eine Abkürzung der Hauptfunktion jeder Taste ist auf der Taste weiß dar-
gestellt. Wenn Sie z.B. \ drücken, wird an der Cursorposition ein Pluszeichen eingefügt. Dieses
Handbuch stellt Tastenanschläge zur Zahleneingabe als
1
,
2
,
3
usw. an Stelle von Y Z [ dar.
Eingeben negativer Zahlen
Drücken Sie zum Eingeben einer negativen Zahl a (die Negationstaste) und anschließend die
entsprechenden Zahlentasten. Um z.B.
L
5
einzugeben, drücken Sie a
5
. Versuchen Sie nicht,
eine negative Zahl mit T (der Subtraktionstaste) auszudrücken. a und T sind unterschiedliche
Tasten mit unterschiedlicher Bedeutung.
Die Reihenfolge, in der der TI-86 eine Negation und andere Funktionen innerhalb eines
Ausdrucks auswertet, wird vom EOSè (Equation Operating Systemè; siehe Anhang) geregelt.
Wenn Sie sich der Reihenfolge der
Auswertung nicht sicher sind,
verwenden Sie D und E, um
den beabsichtigten Zweck des Negationssymbols klarzustellen. So ist z.B. das Ergebnis von
L
4
2
L
16
, während das Ergebnis von
(
L
4)
2
16
ist.
Wissenschaftliche oder
technische
Schreibweise
1
Geben Sie die Mantisse (Teil der Zahl vor dem
Exponenten) ein. Dieser Wert kann ein Ausdruck sein.
D
19
F
2
E
2
Fügen Sie
E
an der Cursorposition ein.
C
3
Wenn der Exponent negativ ist, fügen Sie
L
an der
Cursorposition ein. Geben Sie dann einen ein-, zwei-
oder dreistelligen Exponenten ein.
a
2
Das Bildschirmsymbol des TI
-
86
für eine Division ist ein Schräg-
strich
(
/
)
, wie in einem Bruch.
Verwenden Sie beim Einsatz von
Konvertierungsbefehlen (Kapitel
4) immer Klammern, um eine
Negation deutlich zu machen.
Nur bei der wissenschaftlichen
Schreibweise steht vor der
Dezimalen genau eine Ziffer.