Operation Manual

Chapter 19: Anwendungen
293
19APPS.DOC Texas Instruments Inc Revised: 24/06/97 9:22 Printed: 25/06/97 8:39 Page 293 of 2019APPS.DOC Texas Instruments Inc Revised: 24/06/97 9:22 Printed: 25/06/97 8:39 Page 293 of 20
3 Wählen Sie auf dem Hauptbildschirm
TAYLOR
aus dem Menü
PRGM
NAMES
, und drücken Sie b, um das Programm auszuführen.
4 Machen Sie die folgenden Eingaben, wenn Sie dazu aufgefordert
werden:
FUNCTION: sin x
ORDER: 5
CENTER: 0
Charakteristisches Polynom und Eigenwerte
1 Geben Sie im Matrixeditor oder auf dem Hauptbildschirm die Matrix
A
wie gezeigt ein.
[[L1,2,5][3,L6,9][2,L5,7]]¶A
2 Wählen Sie auf dem Hauptbildschirm
eigVl
aus dem Menü
MATRX
MATH
, um die komplexen Eigenwerte für die Matrix
A
zu finden und
im Listennamen
EV
zu speichern.
3 Zeichnen Sie das charakteristische Polynom Cp(x) der Matrix
A
ohne Kenntnis der analytischen Form
von Cp(x) gemäß der Formel Cp(x)=det(A
N
x¹I). Wählen Sie im Graph-Modus
Func
y(x)=
aus dem
Menü
GRAPH
, und geben Sie die Funktion im Gleichungseditor wie gezeigt ein.
»»
y1=det (ANx
¹¹
ident 3)
4 Wählen Sie
WIND
aus dem Menü
GRAPH
aus, und stellen Sie die Fenstervariablenwerte wie gezeigt
ein.
xMin=
L
10 xMax=10 xScl=1 yMin=
L
100 yMax=50 yScl=10 xRes=4
Der erste Eigenwert ist reell, da
der imaginäre Teil
0
ist.
Wählen Sie gegebenenfalls ALL-
aus dem Gleichungseditormenü,
um die Auswahl aller Funktionen
rückgängig zu machen. Schalten
Sie außerdem alle statistischen
Diagramme aus.